Über den Autor

AfrikaLiebe Leser und Besucher dieser Internetseite, vorab möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Zeit bedanken. Sie haben einige Minuten Ihres Lebens recht gut investiert, Ihr Leben wird diese sicherlich in Sie zurück investieren. Im Gegensatz zu einem Roman oder sehr dicken Büchern, finden Sie hier ganz kurze und prägnante Sätze, welche teilweise mehr Inhalt in sich tragen, als ganze Bände von Büchern oder Lebenswerke diverser Künstler. Diese Seite enthält Aphorismen, Sprüche und Zitate, welche eine Vielzahl von interessanten Themen ansprechen und diese hintergründig, witzig oder scharfzüngig beleuchten. Sie können je nach belieben diverse Stichwörter unter dem Punkt Kategorien selektieren und dort dann die thematisch, passenden Texte finden.

Das Zitate des Tages
Starten Sie Ihren Tag mit Lebensweisheiten die motivieren und inspirieren! Holen Sie sich das „Zitat des Tages“ kostenlos in Ihr Postfach.

Wer bin ich?
Mein Name ist Julian Nasiri, ich bin 1983 in Berlin geboren und wohne nun in München. Ich arbeite in der Immobilienwirtschaft, lebe in München und bin glücklich auf dieser Welt zu sein. Warum ich schreibe kann ich Ihnen wirklich nicht genau sagen, jedoch kann ich Ihnen sagen warum ich nicht schreibe. Ich schreibe nicht, weil ich das Schreiben, dem nicht schreiben vorziehe. „Ich würde mich in jedem Fall sehr freuen, wenn Sie mich und meine Seite weiterempfehlen würden.“

Mein soziales Engagement: MALAWI – Leben bedeutet ein Recht auf das Leben zu haben.
Die Initiativgruppe entstand im Spätsommer 2007 aus der grundsätzlichen Überzeugung soziale und interkulturelle Projekte in Afrika zu verwirklichen. Die Grundidee beinhaltete neben dem Versenden von Hilfslieferungen und der Übergabe von Spenden für Projekte in den ärmsten Regionen des Kontinents, auch den Wissens- und Technologietransfer sowie einen kulturellen Austausch und die Talentförderung. Unsere Vision für die Betroffenen ist ein besseres Leben, generations-übergreifender Wohlstand und die Beendigung von Hungersnöten. Bei diesem Vorhaben wird stets der ideelle als auch der wirtschaftliche Aspekt gleichermaßen berücksichtigt. Daher war es nach einheitlicher Auffassung aller Gründungsmitglieder unabdingbar, zu Beginn eine überschaubare Region auszuwählen, um Erfahrungen zu sammeln und erste Projekte zu realisieren. Aufgrund der erfreulichen Rahmenbedingungen wählte der Vorstand daher das Land Malawi. Malawi gehört zu den ärmsten Ländern Afrikas, bietet jedoch mit 15 Mio. Einwohnern eine übersichtliche Plattform um das Land aktiv zu unterstützen. Zudem ist Malawi Afrikas größter Tabakexporteur, der zweitgrößte Teeexporteur des Kontinents und ein Agrarland, das uns in Europa auch mit zahlreichen Früchten (Mangos, Bananen, Melonen) und Rohrzucker versorgt. Vermutlich ist also jeder Bundesbürger schon mal Genießer malawischer Agrarprodukte gewesen. „Die Reisen, haben mein Leben nachhaltig verändert“

Mehr unter: http://malawigoodlife.de/